Bedienpanel: Systemeinstellungen
Einstellungen ändern
1. | Drehen Sie den rechten Bedienknopf, um den gewünschten Einstellungsparameter zu markieren. |
2. | Drücken Sie den rechten Bedienknopf, um den Einstellungsparameter für die Anpassung auszuwählen. |
3. | Drehen Sie den rechten Bedienknopf, um den Einstellungswert auszuwählen. |
>> Abhängig von den anzupassenden Einstellungsparametern finden Sie weitere Einzelheiten in der nachstehenden Einstelltabelle.
4. | Den neuen Wert oder die neue Auswahl durch Betätigen des rechten Bedienknopfs bestätigen. |
Einstellungen
Parameter | Parameterwert | Beschreibung |
---|---|---|
Remote | EIN/AUS | Bei Bedarf Fernregelung auswählen. |
Auswahl Fernregelung | Fernregelung Brenner | Wenn die Fernregelung eingeschaltet ist, wird der GXR10 Brenner-Fernregler zur Steuerung der Drahtvorschubgeschwindigkeit oder der Speicherkanäle verwendet. |
Kabelkalibrierung (Nur MIG) |
Start/Abbrechen | Ebenfalls angezeigt werden Kalibrierungsinformationen zur vorherigen Kalibrierung. Für die Kabelkalibrierung, siehe Kalibrieren des Schweißkabels. |
Kühlgerät | AUS / Auto / EIN Standardwert = Auto |
Wenn EIN gewählt ist, zirkuliert das Kühlmittel kontinuierlich, wird Auto gewählt, zirkuliert das Kühlmittel nur während des Schweißens. |
Zyklustimer | EIN/AUS Standardeinstellung = AUS |
Der Zyklustimer ist eine Schweißfunktion, die automatisch eine Schweißung oder Schweißungen von vordefinierter Dauer erzeugt. Weitere Informationen finden Sie unter Zyklustimer. |
- Zyklus-Lichtbogendauer | 0.0 ... 60,0 s Standard = 2,0 s |
|
- Zykluspause | EIN/AUS Standardeinstellung = AUS |
|
- Zykluspausenzeit | 0,1 ... 3,0 s, Schritt 0,1 s Standard = 0,1 s |
|
Rückbrandkomp. | AUS / EIN Standardeinstellung = AUS |
Die Funktion Rückbrandkompensation verhindert, dass der Zusatzwerkstoff beim Beenden der Schweißung an der Kontaktspitze hängen bleibt. |
Lichtbogenverifizierung | AUS, 1 ... 365 Standardeinstellung = AUS |
Dies definiert die Anzahl der Tage bis zur nächsten Erinnerung an die Verifikation des Geräts. |
Dauer der Schweißdaten | 0 - 10 s, Abstufung 1 Standard = 5 s |
Damit wird festgelegt wie lange die Schweißdatenzusammenfassung nach jeder Schweißung angezeigt wird. |
Sicherer Drahtvorschub (Nur MIG) |
AUS / EIN Standardwert = EIN |
Wenn EIN und der Lichtbogen nicht zündet, wird 5cm Zusatzwerkstoff zugeführt Wenn AUS, werden 5 m Zusatzwerkstoff zugeführt. |
Gaswächter (nur Master M 323) |
EIN/AUS Standardeinstellung = AUS |
Der Gaswächter verhindert das Schweißen ohne Schutzgas. |
Spannungsanzeige | Lichtbogenspannung / Anschlussspannung Standardeinstellung = Lichtbogenspannung |
Definiert die auf dem Bedienfeld angezeigte Spannung: Lichtbogenspannung oder Anschlussspannung. |
Drahtvorschub | 0,5 ... 18,0 m/min Standardeinstellung = 5,0 m/min |
Führen Sie den Zusatzwerkstoff vorwärts (bei abgeschaltetem Lichtbogen). |
Gastest | 0 … 60 s Standardeinstellung = 20 s |
Testet den Schutzgasfluss und spült die Gasleitung. |
Sprache | Verfügbare Sprachen | |
PIN-Code | EIN/AUS | 4-stelliger PIN-Code zur Sperrung von Parametern und Einstellungen. |
Geräteinfo |
|
Zeigt Informationen zum Gerät und seiner Verwendung an. |
Werks-Reset | Zurücksetzen / Abbrechen Standardeinstellung = Abbrechen |
Stellt die Werkseinstellungen wieder her. Hinweis: Der Parameterwert für die Lichtbogenverifizierung wird ebenfalls zurückgesetzt. |